Ist man gerade dabei, sich für einen neuen Handytarif zu entscheiden, steht man automatisch vor einer riesigen Auswahl. Meist wird dann blind nach Handymodell entschieden – doch das sollte man tunlichst vermeiden.
Dass man zum Beispiel mit netzclubs günstigem Handytarif Geld sparen kann, ist bekannt. Doch wie so viele Anbieter auch, bietet der Provider dem Kunden mehrere Möglichkeiten an. Auf welche Einzelheiten kommt es aber bei einem Tarif an? Bevor man sich für das erstbeste Angebot entscheidet, sollte jeder einen Blick auf den aktuellen Markt werfen. Da bekommt man schon mal eine grobe Übersicht über Tarifbedingungen. Anschließend sollte das eigene Telefonie-Verhalten überprüft werden, denn für alle Arten von Telefonierern gibt es entsprechende Handytarife. Es kommt also ganz und gar auf die eigenen Gewohnheiten und Wünsche an. Für Kontrollfreaks eignen sich natürlich nach wie vor die Prepaid-Handys. Dabei wird das Guthaben vor dem Telefonieren aufgeladen, sodass immer nur eine begrenzte Summe verbraucht werden kann. Diese Tarife bieten sich auch für Wenigtelefonierer an, denn so muss man keine Grundgebühr zahlen und hat die volle Kostenkontrolle. Vieltelefonierer sollten hingehen zu einem Vertrag mit einer monatlichen Grundgebühr greifen. So haben sie entsprechende Freibeträge beim Telefonieren, beim Versenden von SMS und beim Surfen im Netz. Grundsätzlich werden Handyverträge über eine Mindestlaufzeit geschlossen, sodass man diese nicht ohne Weiteres kündigen kann. Es gilt also, auch drauf zu achten, dass man im Notfall ohne großen Kostenaufwand zu einem anderen Anbieter wechseln kann.
Zusammenfassung
Guthaben-Tarif/Prepaid-Tarif: meist keine Vertragslaufzeit; höhere Kosten für Gesprächsminuten und SMS; nach dem Verbrauch des Guthabens keine Möglichkeit zum Telefonieren und SMS-schreiben
Laufzeit-Tarif: individuelle Rechnung nach jedem Abrechnungszeitraum; Preise werden variabel abgerechnet
Flatrate: Laufzeit-Tarif mit einem monatlichen Festpreis; jeweils eine bestimmte kostenfreie Menge an Gesprächsminuten, SMS und Datentransfer
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.